Im Kommunikationstango 118 habe ich heute Christina Richter zu Gast. Mit Christina spreche ich über die Themen Qualität und Quantität beim Netzwerken und ihr Fokusthema: „Personal Branding mit LinkedIn“.
Christina ist Personal Branding- und LinkedIn Spezialistin. Sie hilft Unternehmer:innen und Selbständigen dabei, ihre Personal Brand aufzubauen und sich damit zu positionieren. Zudem ist sie als Digital China Expertin unterwegs.
Christina ist seit 2016 selbständig und war zuvor über 10 Jahre im Bereich der Unternehmenskommunikation angestellt. Für sich erstmals in Führung gegangen ist sie, als sie entschieden hat, ihr Angestellten-Verhältnis zu beenden und als selbständige Unternehmerin aktiv zu werden.
Christinas Steckenpferd: Personal Branding mit LinkedIn
Der Fokus auf die Plattform LinkedIn ist Christinas Steckenpferd beim Personal Branding.
Du erfährst deshalb, warum man sich – gerade als Selbständige oder Unternehmer:in – unbedingt damit beschäftigen sollte: Zum einen findet man für sich selbst Klarheit darüber, welche Themen man bedienen möchte.
Zum anderen geht es die Außendarstellung, um Sichtbarkeit und die Tatsache, sich in einem bestimmten Fachbereich einen Namen zu machen. Dafür ist es wichtig, mit klarer fachlicher Positionierung und konsistenter Kommunikation aufzutreten – sei es durch Beiträge, Vorträge oder die gezielte Teilnahme an Branchendiskussionen. So entsteht ein professioneller Auftritt, der Wiedererkennung schafft bzw. Vertrauen aufbaut und damit zumeist auch über das Personal Branding mit LinkedIn hinausgeht.
„Deine Marke ist, was andere Leute über Dich sagen, wenn Du nicht im Raum bist.“ (Jeff Bezos)
Weiter erklärt Christina, warum sich LinkedIn im beruflichen Kontext am besten für Personal Branding eignet und was die entscheidenen Unterschiede zu Xing sind.
Persönlich oder privat beim Personal Branding mit LinkedIn
Wir sprechen auch darüber, wie man die eigenen Persönlichkeit im Netzwerk zeigen kann, ohne Privates ausplaudern zu müssen. Denn deine Persönlichkeit zeigt sich nicht nur in deinen beruflichen Themen bzw. Einblicken in die Tätigkeit einer Juristin, sondern vor allem an deiner Haltung und Themenwahl. Es reicht oft schon, wie du schreibst, welche Themen du teilst und wofür du stehst. Du kannst nahbar und authentisch sein, ohne Privates preiszugeben – indem du Werte, Meinungen und berufliche Erfahrungen klug in den Vordergrund stellst. So bleibst du professionell und gleichzeitig menschlich greifbar.
Zu guter Letzt verrät uns Christina, welche Schritte man gehen sollte, wenn man sich über LinkedIn ein Netzwerk aufbauen möchte und welche Fehler bzw. Fehlgedanken man vermeiden sollte.
Erfahre heute im Interview von Christina Richter:
✅ warum ihre Mutter ihr größtes Vorbild ist,
✅ die Dos and Don'ts beim strategischen Aufbau einer Personal Brand,
✅ wie du es schaffst mit LinkedIn sichtbar zu werden, ✅ warum Personal Branding und die Plattform LinkedIn besonders für Selbständige und Unternehmer*innen so wichtig ist, ✅ was LinkedIn so besonders macht, gerade im Vergleich zu Xing
Shownotes zur Folge „Personal Branding mit LinkedIn“:
Kontaktmöglichkeiten
Buchtipp: Christopher Spall / Holger Schmidt: Personal Branding !
Der aktuelle Event-Tipp
Herzlich willkommen zum nächsten kostenfreien Erfolgstraining – exklusiv für Juristinnen
Als Juristin willst du dein Netzwerk leicht und schnell aufbauen, so dass es so richtig zu deinem Business- oder Karrieremotor wird? Am liebsten ohne dabei ständig aktiv sein zu müssen oder dich bei der Kontaktansprache unbeholfen zu fühlen?
Erfahre im Live-Workshop zwei Stunden lang, wie du dies strategisch, fokussiert und proaktiv für dich gleich für dich angehst! Bekomme zudem meinen Erfolgsfahrplan vorgestellt, mit dem du deine Karriere-Ambitionen endlich verwirklichst.
Nutze den Networking-Trainingsabend für deinen nächsten Schritt in Richtung „Erfolgsmotor Netzwerken“.
Profitiere vom Austausch mit Gleichgesinnten bei einem Speed Networking in Kleingruppen.
➡️ Klicke hier, um dich auf die Vorab-Anmeldeliste zum nächsten Live-Online-Training einzutragen!
Wenn dir die Folge gefallen hat, teile sie sehr gern in deinem Netzwerk. Ich freue mich sehr über dein Feedback als Kommentar auf dieser Seite.
Abonniere den Kommunikationstango hier:
Vernetze dich mit mir auf LinkedIn oder abonniere meinen regelmäßig erscheinenden Newsletter.
Schön, dass es dich gibt. Willkommen in meiner Welt! DU machst den Unterschied. Wenn nicht du, wer dann?